+49 (0)3991 730673 info@dh-immobilien.de
Immobiliendetails

Großzügiges Ferienobjekt in der Nossentiner Schwinziner Heide auf lauschigem Wassergrundstück mit Liegeplatz & ehem. Wassermühle am Linstower See

ImmoNr0862
NutzungsartWohnen
VermarktungsartKauf
ObjektartHaus
PLZ18292
OrtDobbin-Linstow
LandDeutschland
Wohnfläche590 m²
Nutzfläche117 m²
Grundstücksgröße3.265 m²
Anzahl Zimmer21
Kaufpreis498.900 €
Außen-Provision3,57 % inkl. gesetzl. MwSt.
Währung
ImmoNr0862 NutzungsartWohnen
VermarktungsartKauf ObjektartHaus
PLZ18292 OrtDobbin-Linstow
LandDeutschland Wohnfläche590 m²
Nutzfläche117 m² Grundstücksgröße3.265 m²
Anzahl Zimmer21 Kaufpreis498.900 €
Außen-Provision3,57 % inkl. gesetzl. MwSt. Währung
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
Objektbeschreibung: Zum Verkauf steht ein historisch anmutendes Ferienobjekt mit 4 bis 8 Einheiten, lauschig gelegen im Naturpark der Nossentiner/Schwinzer Heide direkt Ufer des Flüsschens Nebel und am Linstower See mit eigenem Liegeplatz, einer ehemaligem Wassermühlenhaus und vielen Gestaltungs- und Nutzungsmöglichkeiten – von Ferienvermietung, über wohnen bis hin zur Gastronomie ist hier Vieles denkbar.

Das in den Jahren 2013 bis 2015 im Stil der ehemaligen Schnapsbrennerei neu aufgebaute Objekt steht auf einem
3.265 m² großen, absolut idyllischen Grundstück, welches direkt an der Nebel mündet und verfügt über eine Gesamtfläche von ca. 670 m². Geplant sind hier vier Ferienwohnungen mit jeweils einer Wohnfläche von ca. 140 m² verteilt auf vier Schlafzimmer, Wohnzimmer und Küche mit großen Balkonen in süd-ost Ausrichtung zum See, Badezimmer und Flur. Eine Baugenehmigung für die Neuerrichtung und den Ausbau mit 4 Ferienwohnungen und einem zusätzlichen Anbau liegt bereits vor. Baulich gibt es das Gebäude aber ebenso her, hier 6 bis 8 Wohnungen mit entsprechenden Außentreppen auszubauen.
Hinzu kommt das ca. 32 m² große historische Wassermühlengebäude aus dem Jahr 1870, welches ebenfalls zu einem gemütlichen Ferienhäuschen ausgebaut werden könnte *(separat zu erwerben). Direkt an der Wassermühle befindet sich der besagte Liegeplatz am Nebel, welcher in den ca. 100 m entfernten Linstower Badesee mündet.

Aufgrund der beachtlichen Größe der einzelnen Wohnungen von rund 140 m² wären diese als Residenz für Familien- oder Gruppenurlaube in der Natur durchaus gefragt und gut frequentiert. Im geplanten Anbau mit ca. 45 m² könnte auch ein Gemeinschafts- oder Frühstücksraum entstehen um die Gäste zu versorgen. Im Flur des Obergeschosses befindet sich zentral gelegen ein toller verglaster Bereich, welcher optimal als Service- bzw. Vermietungsbüro genutzt werden kann.

Zur Bauweise:
Die ca. 36,5 cm starken Außenwände bestehen aus Porotonstein und dem originalen Klinker der ehemaligen Brennerei, welche nach dem Abriss aufbereitet und wiederverwendet wurden. In Anlehnung an den Industrie-Look wurde die Fassade teilweise verputzt. Die bereits hochgezogenen Innenwände sind massiv. Das Flache Satteldach wurde mit Trapezblech eingedeckt und verbindet so den historischen Industriellen Charme mit modernen Elementen. Die Schornsteine sind klassisch mit Schieferschindeln eingekleidet.

Wer also bereits einen Plan hat und nach dem passenden Standort Ausschau hält, oder auch nach einer neuen Herausforderung in einem neuen Projekt sucht, wird bei diesem Objekt in ländlicher Idylle fündig. Die Immobilie ist perfekt für Liebhaber historischer Gebäude, die Ihre Träume verwirklichen wollen und sich auf den Ausbau eines solchen Objektes freuen und diesen nicht scheuen.

*Hinweis: Das historische ehemalige Wassermühlengebäude an der Nebel auf einem Grundstück von ca. 900 m² wird für einen Kaufpreis in Höhe von 150.000,00 € separat zum Verkauf angeboten.

Bei einer rein privaten Nutzung kommt zum Kaufpreis die gesetzl. MwSt. hinzu, bei einer gewerblichen Ferienvermietung entfällt diese.

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie noch Fragen zum Angebot? Dann stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Informieren Sie sich auch über weitere Angebote auf unserer Homepage www.dh-immobilien.de.
Ausstattung: Erschließung:
Strom (am öffentlichen Netz)
Wasser (am öffentlichen Netz)
Abwasser (über das Nebengebäude)
LTE

Bauweise:
Außenwände: massiv ca. 36,5 cm stark Porotonstein + Klinker
Fassade: teilw. Putz und Klinker
Innenwände: teilw. massiv
Dach: flaches Satteldach
Dacheindeckung: Trapezblech
Schornstein: 2 Doppelschornsteine
Lage: Objektlage:
Das Ferienhaus und die Wassermühle stehen auf einem 3.265 m² großen, absolut idyllischen Grundstück, direkt am Oberlauf Nebel, welcher in den ca. 100 m entfernten Linstower See mit Badestrand mündet. Die Nebel entspringt im Krakower See im Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide. Die Quelle bildet der etwa 13 Kilometer nördlich von Malchow in der Gemeinde Hohen Wangelin liegende Malkwitzer See. Ihre Feriengäste könnten hier die gesamte Schönheit der hiesigen Natur der Nossentiner Schwinziner Heide zu jeder Jahreszeit genießen.
Die Gesamtfläche des Naturparks zum Beispiel beträgt 355 km². Mehr als die Hälfte der Fläche macht die Waldlandschaft aus. Die übrigen Flächen sind Seen & Flüsse, Grünland, Äcker sowie Moore & Heiden. Insgesamt gibt es im Naturpark 60 Seen. Der Naturpark ist außerdem gut über die A 19, Anschlussstelle Malchow zu erreichen. In der Nähe des Naturparks liegt auch das Kloster Dobbertin. Der Naturpark grenzt im Norden an den Naturpark Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See und im Nordwesten an den Naturpark Sternberger Seenland.

Ort & Umgebung:
Dobbin-Linstow ist die südlichste Gemeinde des Landkreises Rostock in Mecklenburg-Vorpommern. Das Gebiet liegt in einer sehr waldreichen und zugleich dünn besiedelten Region der Mecklenburgischen Seenplatte und ist daher prädestiniert für ruhesuchende Urlauber, die dem hektischen Alltagsstress entfliehen und einfach abschalten wollen. Der Linstower See ist durch den Oberlauf der Nebel mit dem Krakower See im Westen der Gemeinde verbunden. Der südliche Teil der Gemeinde Dobbin-Linstow gehört zum Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide, welcher sich auch auf die Landkreise Ludwigslust-Parchim und Mecklenburgische Seenplatte erstreckt. Das Naturschutzgebiet Krakower Obersee wurde bereits 1939 ausgewiesen und bietet mit seinen Wald-, Moor- und Wiesenflächen Brut- und Rastplätze für eine Vielzahl von Wasservögeln. Man kann sich das Gebiet über einen Rundwanderweg mit Schautafeln erschließen. Umgeben wird Dobbin-Linstow von den Nachbargemeinden Kuchelmiß im Norden, Hohen Wangelin im Osten, Nossentiner Hütte und Alt Schwerin im Süden, Plau am See im Südwesten sowie Krakow am See im Westen. Sämtliche Einkaufsmöglichkeiten und Ärzte sind in den nahegelegenen Orten Hohen Wangelin – ca. 2 km, Krakow am See – ca. 10 km und Waren (Müritz) – ca. 25 km zu finden.

Entfernungen:
Der Ort Dobbin-Linstow ist verkehrstechnisch gut gelegen:
1. bis zur Autobahn A19 Abfahrt Linstow ca. 1,5 km
2. bis nach Hohen Wangelin ca. 2 km
3. bis nach Krakow am See ca. 10 km
4. bis nach Waren (Müritz) ca. 25 km

Weitere interessante Immobilien

Keine Immobilien gefunden

Aber vielleicht haben wir Ihre Traum-Immobilie morgen bereits im Portfolio!

Kommen Sie auf uns zu:

Telefon: +49 (0)3991 730673
Email: info@dh-immobilien.de

Ihr Team von DH Immobilien GmbH

Ihr schneller Kontakt zu uns

info@dh-immobilien.de
Büro & Verkauf: 03991 730673
Büro & Vermietung: 03991 6739076

Immobiliensuche

Aktuelle Informationen

 

DH Immobilien GmbH

Ihr Immobilienmakler in Waren (Müritz)