+49 (0)3991 730673 info@dh-immobilien.de
Immobiliendetails

*** reserviert *** Gepflegte 3-Raum Eigentumswohnung mit Blick in´s Grüne, Garten, Garage, Keller & Dachboden in idyllischer Dorflage

ImmoNr0888
NutzungsartWohnen
VermarktungsartKauf
ObjektartWohnung
ObjekttypHochparterre
PLZ17192
OrtKargow
LandDeutschland
EtageErdgeschoss
Wohnfläche65 m²
Nutzfläche80 m²
Grundstücksgröße1.545 m²
Anzahl Zimmer3
Anzahl Schlafzimmer2
Anzahl sep. WC1
Kaufpreis79.900 €
Hausgeld51,13 €
Außen-Provision3,57 % inkl. gesetzl. MwSt.
Währung
ImmoNr0888 NutzungsartWohnen
VermarktungsartKauf ObjektartWohnung
ObjekttypHochparterre PLZ17192
OrtKargow LandDeutschland
EtageErdgeschoss Wohnfläche65 m²
Nutzfläche80 m² Grundstücksgröße1.545 m²
Anzahl Zimmer3 Anzahl Schlafzimmer2
Anzahl sep. WC1 Kaufpreis79.900 €
Hausgeld51,13 € Außen-Provision3,57 % inkl. gesetzl. MwSt.
Währung
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
Objektbeschreibung: Zum Verkauf steht eine gepflegte 3-Raum Eigentumswohnung mit Blick in´s Grüne, Garten, Garage, Dachboden und zwei Kellerräumen mit zusätzlichem Badezimmer in idyllischer Dorflage.

Die Wohnung liegt im Erdgeschoss eines zweieinhalbgeschossigen Mehrfamilienhauses mit vier Einheiten und hat eine Wohnfläche von ca. 65 m² verteilt auf ein Wohnzimmer, zwei Schlafzimmer, Küche, Badezimmer mit Dusche & Fenster, sowie Flur und anteilig Hausflur. Hinzu kommen ca. 80 m² Nutzflächen, welche sich auf einen Kellerraum mit Badezimmer, Dachbodenabteil und Garage erstrecken. Weiterhin gehören zur Wohnung zwei Gartenabteile. Diverse Gemeinschaftsräume und gemeinschaftlich genutzte Gartenflächen runden das Angebot ab.

Das Mehrfamilienhaus wurde um 1972 erbaut und seither stetig gepflegt, saniert und modernisiert. Letztmalig wurde 2016 das Treppenhaus neu verputzt und die südseitigen Fenster der hiesigen Wohnung mit Rollläden ausgestattet. In den Jahren 1998 bis 2001 wurden die Dacheindeckung & -dämmung und die Putzfassade erneuert. Im Keller des Hauses befinden sich neben den eigenen Kellerräumen noch die gemeinschaftlich genutzten Räumlichkeiten wie Fahrradkeller und Heizungsraum. Hier wurde 1994 eine Öl-Heizung der Marke Buderus eingebaut, welche jährlich gewartet wird. Da die Wohnungen überwiegend von den Eigentümern selbst bewohnt werden, sind Haus und Grundstück gepflegt und machen einen sehr guten Eindruck.

Das ca. 1.545 m² große Grundstück (Gemeinschaftseigentum) ist mit gepflasterten Wegen, kleinen Rasenflächen, Sichtschutzhecken, Blumenrabatten und Obstbäumen liebevoll angelegt. Hier im Hinterhof befinden sich auch die Garagen mit angrenzenden Gärten für jede Einheit. Ausreichend öffentliche und kostenfreie Stellflächen befinden sich zudem entlang der Straße.

Im Detail - Vom zentralen Flur aus sind alle Zimmer zugänglich. Gleich rechts befindet sich das 2021 gemalerte Badezimmer mit Dusche und Fenster. Daran angrenzend folgt die Küche mit Platz für eine kleine Essecke. Auf der linken Seite des Flures befinden sich das Schlafzimmer und das Wohnzimmer mit Südausrichtung und das Gästezimmer am Ende des Flures. Die im Dachgeschoss befindliche Fläche umfasst ganze 30 m² und bietet Einiges an Stellfläche. Für Hobby und Werkeln findet man ebenso im ca. 9 m² großen Kellerraum mit Fenster und angrenzendem Badezimmer – ca. 5 m². Zudem gehört zur Wohnung eine ca. 7 m² große Werkstatt, ebenfalls im Keller. Hier kann man sich zurückziehen und einem Hobby in aller Ruhe und Gemütlichkeit nachgehen. Sollten Dachboden und Keller nicht ausreichen, so bietet auch die ca. 21 m² große Garage direkt hinter dem Haus noch Platz. Daran angrenzend befindet sich der Garten. Rückzugsmöglichkeiten sind hier also einige gegeben.

Die Eigentumswohnung bietet sich an für den Eigennutzer, der die Ruhe in gediegener Lage genießen möchte. Aber auch als Anlageobjekt bietet sich diese Eigentumswohnung an. Gegenwärtig ist die Wohnung nicht vermietet und sofort bezugsfertig. Das Hausgeld beträgt monatlich ca. 51,13 €.
Rendite – bisher wurde die Wohnung selbst genutzt. Bei einem Quadratmeterpreis in Höhe von 6,50 € zzgl. 50,00 € für die Garage und den Garten wären jährlich Mieteinnahmen in Höhe von 5.790,00 € zu erzielen – dies ergibt einen Kaufpreisfaktor von 13,80-fachen der Jahresmiete und eine Bruttorendite von 7,25 %.
Ausstattung: Bauweise Haus:
Außenwände: ca. 42 cm stark
Fassade: Putz mit Buntsteinputz im Sockelbereich
Dach: Satteldach
Dachisolierung: 1998 bis in First gedämmt
Dacheindeckung: Betondachstein rot 1998
Fenster: Kunststofffenster isolierverglast aus 1995
Heizung: Öl-Heizung (Buderus Bj. 1994) + 5x 1.000 Liter Tanks

Ausstattung Haus & Wohnung:
Im Keller: Zimmer (ca. 9 m²) + Badezimmer (ca. 5 m²) mit Wanne & mit Fenster (Sondereigentum)
Im Keller: Werkstatt mit Fenster (ca. 7 m²)
Dachboden (ca. 30 m²) Stellfläche (Sondereigentum)
Fahrradkeller (Gemeinschaftseigentum)
Heizungsraum (Gemeinschaftseigentum)
Bodenbeläge: Fliesen, Textil, Linoleum
Badezimmer mit Dusche & Fenster (2021 gemalert)

Ausstattung Grundstück:
Garage ca. 21 m² (Sondereigentum)
Garten (Sondereigentum)
Gepflasterte Wege
gepflegte Rasenflächen mit Obstbaumbestand
Lage: Objektlage:
Das Mehrfamilienhaus befindet sich in idyllischer und ländlicher Dorflage umgeben von weiteren Mehr- und Einfamilienhäusern entlang einer Allee.

Ort & Umgebung:
Zur Nationalpark-Gemeinde Kargow gehören die Orte Federow, Schwarzenhof und Speck. Hier befindet man sich mitten im Quellgebiet von Havel und Peene. Das Gemeindegebiet im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte liegt zudem zu großen Teilen im Müritz-Nationalpark. Südöstlich von Waren (Müritz) gelegen, umfasst das Gebiet weite Wälder, Moore und Seen, wie der Hofsee, der Specker See und der Priesterbäker See. Nur wenige hundert Meter westlich des Dorfes Kargow entspringt die Ostpeene, in der Nachbargemeinde Ankershagen befindet sich die Havelquelle. Umgeben wird Kargow von den Nachbargemeinden Torgelow am See im Norden, Schloen-Dratow im Nordosten, Kratzeburg im Südosten, Rechlin im Süden sowie Waren (Müritz) im Westen.
In Kargow gibt es eine Grundschule und eine Kindertagesstätte, sowie zahlreiche Gast- und Raststätten. Durch den Nationalparkbus sind während der Saison einige Ortsteile besonders gut in der Region vernetzt. Durch die Zugverbindungen Waren-Rostock, Neustrelitz-Berlin, sowie durch die Nähe der Autobahn (Abzweig Waren) und die B 192 ist die Gemeinde gut zu erreichen.

Entfernungen:
1. bis Waren (Müritz) über 2 Routen ca. 5 bzw. 9,3 km
2. bis Röbel/Müritz ca. 34 km
3. bis Malchow ca. 35 km
4. bis zur Autobahn A19 Abfahrt Waren (17) ca. 40 km
5. bis Neubrandenburg ca. 42 km
6. bis Flugplatz Waren/Vielist (EDOW) ca. 17 km
7. bis zum Flughafen Rostock/Laage (ETNL) ca. 82 km

Weitere interessante Immobilien

Keine Immobilien gefunden

Aber vielleicht haben wir Ihre Traum-Immobilie morgen bereits im Portfolio!

Kommen Sie auf uns zu:

Telefon: +49 (0)3991 730673
Email: info@dh-immobilien.de

Ihr Team von DH Immobilien GmbH

Ihr schneller Kontakt zu uns

info@dh-immobilien.de
Büro & Verkauf: 03991 730673
Büro & Vermietung: 03991 6739076

Immobiliensuche

Aktuelle Informationen

 

DH Immobilien GmbH

Ihr Immobilienmakler in Waren (Müritz)